Technisches SEO: das kleine 1×1 der Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten ist umfangreicher und deutlich komplexer geworden. In vergangenen Tagen reichte es für gute Ranking-Ergebnisse vollkommen aus die Unternehmenswebseite sauber zu codieren, auszuzeichnen und diverse andere technische Faktoren zu optimieren.

Auf Grund der Flut an jeden Tag neu gelaunchten Webseiten reicht diese grundlegende Optimierung nicht mehr aus. Ihr Wettbewerb und viele Webseiten-Programmierer setzen von Beginn an fehlerfreie und einwandfreie Webseiten auf, die allen technischen Anforderungen zwecks Google-Konformität genügen. Suchmaschinen wie Google müssen daher weitere Qualitätsmerkmale identifizieren, um Rankings festzulegen, da sehr viele professionelle Webseiten bereits technisch einwandfrei aufgesetzt sind. Der Begriff „Technisches SEO“ fasst somit alle Onpage-Optimierungen zusammen, die sich nur auf die Programmierung und Auszeichnung beziehen und nicht auf den Content einer Webseite.

Technisches SEO sorgt dafür, dass der Content von den Suchmaschinen problemlos verstanden und gelesen werden kann. Bildlich gesprochen kümmert sich Technisches SEO um die SEO-Infrastruktur, der Content um die Nutzung der Infrastruktur. Von daher ist es auch noch heute entscheidend ein einwandfreies technisches Setup zu launchen und stetig zu kontrollieren und zu optimieren. Die SEO-Infrastruktur ist elementar für Ihren SEO-Erfolg!

Webseiten zu veröffentlichen ist so einfach wie nie zuvor. Zahlreiche Website-Builder, Baukastensysteme oder sehr gute Content-Management-Systeme machen es einem Jeden leicht eine eigene Webseite zu launchen. Doch Masse ist nicht immer Klasse!

Zwar sind Sie mit wenigen Mausklicks und etwas Zeitaufwand für Gestaltung und Text online, aber die meisten fertigen Systeme kümmern sich nicht, um die Lesbarkeit und Infrastruktur der Webseite für die führenden Suchmaschinen.

Der Nachteil dieser Systeme besteht darin, dass gewissermaßen nur auf der Oberfläche bzw. mit Benutzeroberflächen gearbeitet wird. Im Ergebnis entwickeln sich so oft Codes und Strukturen, die für die Crawler von Suchmaschinen äußerst verwirrend sind.

Das Ergebnis: bevor Google sich die Mühe macht genauer hinzuschauen, werden Sie abgestraft und in die Nicht-Sichtbarkeit verbannt.

Daher müssen auch Content-Management-Systeme wie WordPress, obwohl sie bereits von Hause aus sehr gut entwickelt und programmiert sind, nachhaltig optimiert und kontrolliert werden. Es überrascht uns daher nicht, dass selbst große Marken wie Daimler, Spotify oder Greenpeace auf WordPress als Content-Management-System ihres Vertrauens setzen.

Es ist einfach zu bedienen, mit mehreren Anwendern und Bearbeitern kompatibel und ist für ein Content-Management-System sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut.

Wer aus den Massen des weltweiten Webs hervorstechen will, muss mit seiner Website individuelle Wege gehen. Nur mit einmaligen, exklusiven Content-Formaten lassen sich User, innerhalb der relevanten Ziel- und Bedarfsgruppen, gewinnen. Daher ist es wichtig stetig technisches SEO sowie inhaltliches SEO zu betreiben und nicht eine Disziplin stiefmütterlich zu behandeln.

2013 gab Google das Hummingbird-Update bekannt, das den Algorithmus der Suchmaschine nachhaltig veränderte. Google begann 2013 damit Webseiten nicht mehr nur aus technischen Gesichtspunkten zu beurteilen, sondern ermöglichte Usern eine semantisch-holistische Suche.

User sollten eben nicht mehr auf die Webseiten treffen, die zwar technisch hervorragend aufgestellt sind, aber keine relevanten Inhalte passend zur Suchanfrage bereitstellen. Seit 2013 ist die inhaltliche Relevanz daher oftmals das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht an Mitbewerbern in den Suchmaschinenrankings vorbeizuziehen.

BrandChiefs - Aufbau einer SEO-Infrastruktur
SEO-Infrastruktur. Was würde Ihnen ein wunderbares Auto nützen, wenn es keine Straßen zum befahren gäbe? Richtig, nichts! Die technische Suchmaschinenoptimierung stellt die Straße dar und die inhaltliche Suchmaschinenoptimierung Ihr Auto. Wieviele Pferdestärken BrandChiefs für Sie auf die Straße bringt – das entscheiden Sie!

Google belohnt gute SEO-Infrastruktur und nachhaltigen Content

Google bezweckte damit, dass Webseitenbetreiber die Qualität, die vorher irrelevant war, ihrer Webseiten verbessern. Sie belohnen daher Webseitenbetreiber, die innovative und passgenaue Inhalte für die User bereitstellen mit echtem Mehrwert. Informieren statt verkaufen, begleiten statt bedrängen.

Wichtig ist daher das Zusammenspiel von technischem SEO und inhaltlichem SEO. Nur gute Inhalte bringen Sie genauso wenig an das Ziel, wie schlecht aufgesetzte Webseiten. Ein weiteres wichtiges Thema sind interne und externe Verlinkungen – auch Linkbuilding genannt.

Desto mehr eingehende Links von relevanten Webseiten auf Ihre Webseite existieren, so eher erkennt Google an, dass Sie anscheinend wirkliche, echte und wahrhaftige Inhalte verfasst haben. Getreu des Empfehlungsmarketing-Prinzips: wenn seriöse und relevante Webseiten mit hohem PageRank auf diese Webseite verweisen, dann muss sie gute Inhalte liefern.

Weiterhin sind interne Verlinkungen für einen reibungslosen Informationsfluss des Suchenden sehr wichtig. Muss ein User umständlich über Ihre Webseite navigieren, wird er in der Regel abspringen und die Informationen woanders finden. Das darf nicht passieren, denn eine lange Verweildauer zum Lesen Ihres Premium-Contents wird von Google ebenfalls bewertet. Fehlende Meta-Daten, eine nicht ausreichende URL-Strukturierung, stiefmütterlicher oder falscher Umgang mit Bildern und Weiterleitungen – es gibt ein Meer an Fehlerquellen, die dafür verantwortlich sein können, dass eine Seite trotz gutem Content nicht gut rankt.

Zu den SEO-Kriterien, die Technisches SEO bearbeitet, gehören unter anderem:

  • überprüfen und verbessern der Indexierung von Seiten
  • Optimierung der Ladegeschwindigkeit
  • Sicherstellen, dass die Website mobile-friendly ist
  • Optimierung der Link- sowie der URL-Struktur der Seiten
  • Einsatz von HTTPS. Google schickt User bevorzugt auf solche sicheren Seiten
  • Vermeidung von duplicate content
  • Bereinigung des Quellcodes von überflüssigen Code-Schnipsel sowie nicht verwandten Trackingcodes und ähnlichem

Meta-Tags sind so genannte Metainformationen. Sichtbar oder gar relevant für Ihre User sind sie nicht, aber sie sind wichtig für die Suchmaschinen. Diese helfen den Suchmaschinen dabei Ihre Webseite zu beurteilen und auszuwerten. Der sogenannte „Title Tag“ ist von den Meta-Tags dabei der wichtigste Tag. Hier werden beispielsweise die Hauptkeywords – somit das Hauptthema der Webseite oder jeweiligen Unterseite – vermerkt und hinterlegt.

Zudem sollten Keywords und Inhalte in korrektem HTML eingebunden werden, dazu stehen etwa die H1- bis H6-Tags zur Verfügung. Sie machen es der Suchmaschine einfacher, sich zu orientieren. Diese H-Tags zeigen der Suchmaschine an, was wichtiger vom Auto der Webseite gewichtet wird und was weniger wichtige Informationen beinhaltet. Dies erleichtert auch Ihren Nutzern die Lesbarkeit Ihrer Fachbeiträge.

User Experience (UX) nicht außer Acht lassen: Besucherströme richtig lenken und Energien nutzen!

Neben direkt von den Suchmaschinen auslesbaren Informationen wie Keywords, Tags, Links oder Metainformationen, beeinflusst auch das Verhalten der User die Rankings. Ausgewertet wird beispielsweise die Dauer des Besuchs, die Anzahl besuchter Unterseiten sowie die Anzahl der Bewertungen online und Empfehlungen in sozialen Netzwerken.
Diese User Signals lassen sich sowohl über Content–Strategien als auch durch Technisches SEO beeinflussen, im Bereich technisches SEO etwa durch eine Ladezeit-Optimierung. Denn der beste Inhalt wird nur dann gelesen, wenn die Seite schnell lädt.
Videos, Grafiken und Bilder bereichern Ihre Webseite ungemein, sind jedoch nur plump hochgeladen echte Lesebremsen für Google. Auch hier ist die korrekte Auszeichnung für Ihren SEO-Erfolg von Bedeutung und erhöht gleichzeitig das Usererlebnis auf Ihrer Webseite. Clevere Webmaster erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Seiten zudem durch die Einbindung von Social Sharing-Buttons. User können dadurch bequem Ihre Seite bei Facebook, Twitter, Google, XING, kununu und Co. erreichen und mit anderen Usern teilen.

Ohne fundierte Kenntnisse in der technischen Suchmaschinenoptimierung werden Sie Ihre Webseite nicht eigenständig optimieren können. Scheuen Sie sich daher auf keinen Fall BrandChiefs zu kontaktieren.

Mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Digitalisierung und SEO-Optimierung sind wir genau die richtigen Ansprechpartner für Sie. Wir beraten Sie umfassend, analysieren Ihre Webauftritte und teilen Ihnen ehrlich die Stärken und Schwächen mit.

Wir priorisieren mit Ihnen die einzelnen Optimierungsschritte, sodass Sie jederzeit vollständig und umfassend in den Optimierungsprozess eingebunden sind. Sie geben uns Ihre Ziele vor, wir machen den Rest. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf neue Herausforderungen!

Wir bauen eine Webseite wie sie uns gefällt? Fehlanzeige! Beachten Sie immer wie User surfen, berücksichtigen Sie das Klickverhalten und psychologische Studien über die Nutzung von Webseiten. Eine Webseite muss nicht Ihnen oder gar uns schmecken, sondern Ihren Kunden. Gerne zeigen wir Ihnen welche Möglichkeiten und Chancen Sie für Ihr Unternehmen haben!

BrandChiefs – Unsere Leistungen:

Online-Marketing

BrandChiefs.de - Leistungen Online-Marketing

Erreichen Sie mit effektivem Onlinemarketing und einer zu Ihren Zielen passenden Online-Strategie Kunden an jedem für Sie relevanten Touchpoint der Customer Journey.

Mehr über Onlinemarketing erfahren…

Inbound-Marketing

BrandChiefs.de - Leistungen Inbound-Marketing

Ihre Kunden sollen aktiver auf Sie aufmerksam gemacht werden und auch Kontakt zu Ihnen aufnehmen? Skalieren Sie über raffiniertes Inbound-Marketing Ihr Lead-Geschäft!

Mehr über Inbound-Marketing erfahren…

Content-Marketing

BrandChiefs.de - Leistung Content-Marketing

Sprechen Sie Ihre bedeutsamsten Zielgruppen mit kreativem, relevantem und strategischem Content an und binden Sie Kunden langfristig an sich – mit professionellem Content-Marketing.

Mehr über Content-Marketing erfahren…

Seminare / Workshops

BrandChiefs.de - Leistungen Seminare/Workshops

Wissen ist Macht. Wir geben unser Wissen gerne weiter, ob Online-Marketing-Schulungen für Ihr Marketing-Team oder einzelne Modul-Schulungen beispielsweise zum Thema Content-Marketing oder SEO.

Mehr über Seminare erfahren…

Suchmaschinenoptimierung

BrandChiefs - Suchmaschinenoptimierung

Egal ob off-page oder on-page: Suchmaschinenoptimierung ist das kleine 1×1 Ihres Online-Geschäfts. Bringen Sie ihr Unternehmen in die Sichtbarkeit in den führenden Suchmaschinen.

Mehr über SEO erfahren…

Videoproduktion

BrandChiefs.de - Leistungen Videoproduktion

Video ist das Content-Format der Zukunft. Bereits 2019 werden ca. 80% des weltweiten Traffics durch Videos erzeugt werden. Verpassen Sie diese Wendung nicht.

Mehr über Videoproduktion erfahren…

Suchmaschinenmarketing

BrandChiefs.de - Leistungen Suchmaschinenmarketing (SEM)

Pay per Click, Conversion-Optimierung, Absprungraten, Tausender-Kontakt-Preise… Suchmaschinenwerbung ist nicht einfach. Stimmen Sie jetzt Ihre Werbeformate ideal auf Ihre Zielgruppe und deren Sprache ab, um sich online durchzusetzen.

Mehr über SEM erfahren…

Social Media Marketing

BrandChiefs.de - Leistungen Social Media Marketing

Facebook, Instagram, XING. Es gibt viele Soziale Netzwerke, die wichtig für Ihr Unternehmen sein können. Welche sind es? Wie kann die Performance deutlich verbessert werden? Wir zeigen es Ihnen gerne!

Mehr über SMM erfahren…

E-Commerce

Die Welt der Onlineshops und der digitalen Monetarisierung Ihrer Produkte ist komplex und umfassend. Wie muss ein Onlineshop gebaut werden? Wieso springen Interessenten ab? Wie können Sie Ihren Onlineshop optimieren? Wir zeigen es Ihnen gerne!

Mehr über E-Commerce erfahren…

Ihr Draht zu den BrandChiefs. Jetzt Angebot anfordern!