Uncategorized

Gefälschte Websites

Der Selbstschutz im Internet ist heutzutage wichtiger denn je, deshalb sollten alle, die sich im Internet aufhalten, wissen wie man eine gefälschte Website erkennt und wie man diesen entgeht. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, bietet die Verbraucherzentrale einen kostenlose Fake-Shop-Finder mit dessen Hilfe unkompliziert herausgefunden werden kann, ob es sich um einen Scam handelt […]

Gefälschte Websites Read More »

Digitales Marketing

Digitales Marketing, auch Online-Marketing genannt, umfasst jegliche Art von Werbung auf Computern, Smartphones, Tablets oder anderen elektronischen Geräten. Es gibt verschiedene Formate wie Online-Videos, Display-Anzeigen, Suchmaschinen-Marketing und bezahlte Werbung in sozialen Medien. Im Gegensatz dazu stehen traditionelle Marketingmethoden wie Anzeigen in Zeitschriften, Werbetafeln oder Direktwerbung. Fernsehwerbung wird in der Regel ebenfalls dem traditionellen Marketing zugeordnet.

Digitales Marketing Read More »

Customer Experience (CX)

Der Begriff Customer Experience (CX) hat sich aus der zunehmenden Kommerzialisierung von Dienstleistungen entwickelt. CX ist der nächste Schritt in der Verlagerung von Waren- und Produktdominanz zu einer Dienstleistungsbranche, die auf „Erfahrungen“ basiert. Kunden kaufen nicht einfach ein Auto, sie kaufen die Erfahrung von unbegrenzter Freiheit und innovativer Unabhängigkeit. Beim Kauf eines Computers erwerben Kunden

Customer Experience (CX) Read More »

Die Conversion-Rate-Optimierung

Die Conversion-Rate-Optimierung ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Sie beschreibt den prozentualen Anteil der Website Besucher, die zu Kunden werden und somit, wie erfolgreich die Marketing-Maßnahmen gewesen sind, denn allein hohe Besucherzahlen bedeuten nicht unbedingt, dass auch die gewünschten Leads steigen. Mithilfe von Maßnahmen, wie die Optimierung des Layouts, der Usability, des Contents und des

Die Conversion-Rate-Optimierung Read More »

A/B-Testing

Mit dem A/B-Testing, oder auch Split Testing, können zwei Versionen einer Website oder App direkt miteinander verglichen werden. So kann herausgefunden werden, welche Variante eine bessere Leistung erzielt. Das A/B-Testing bietet empirische Daten zu den verschiedenen Versionen der Webseite und bietet somit Sicherheit bei der Optimierung dieser. Einem Teil der Nutzer wird per Zufallsprinzip die

A/B-Testing Read More »

B2B E-Commerce

B2B bezeichnet den Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen zwei Unternehmen (Businesses) über das Internet. Der betriebliche Einkauf von Waren über das Internet wird als elektronische Beschaffung oder E-Procurement bezeichnet. Dabei erfolgt die Bestellung üblicherweise über langfristige Lieferverträge und automatisierte Computerprozesse. Arten von B2B E-Commerce Es gibt verschiedene Arten von B2B E-Commerce, die heutzutage gängig

B2B E-Commerce Read More »